Subscribe Today

We will keep you with useful tips, guides and secrets everyday. Get it soon.
Spam free & Secure :)

Hier ein paar nützliche Tips von mir,  als Friseurmeister…..

 

 

für Individuelle Haar- Fragen von Dir, bitte hier in die FB Gruppe Posten LINK :👩🏼‍⚖️Haarpflege, Styling & Makeup Tips for confident Woman

Eine der vielen Einschränkungen, die die Bewohner*innen Deutschlands gerade hinnehmen müssen ist, dass  wahrscheinlich für Wochen bzw Monate Friseursalons geschlossen bleiben.

Und Nun?

Sind wir alle auf uns alleine gestellt? Mit unseren Haarfrisuren, Haarfarben und Haarverlängerungen?

Müssen wir jetzt alle wie Robinson Crusoe zwischen Kühlschrank und Bett verwildern?

Seit vielen Jahren bin ich als Friseurmeister tätig, mit Berufserfahrung in aller Welt. Los Angeles, Paris, Barcelona,  Berlin.

Nun, in dieser Krisen Situation, bin ich sehr gerne für Deine Fragen, in Sachen Haare, Schnitt, Farbe und  Haarverlängerungen behilflich

Hier, gleich ein paar Sofort- tips,  wie man selbst seine Frisur/schnitt  pflegen kann, eine gute Glatze rasiert, seine Haare in der Isolation richtig pflegt und gerade jetzt seiner*m Friseur*in einen großen Gefallen erweisen kann. 
 

Jetzt: Mal ehrlich, sich selber die Haare schneiden – das kann doch so schwer nicht sein?

ODER???

Sogar ich als Profi würde das nie bei mir selbst machen. Das kann nur schiefgehen, man sieht den eigenen Kopf einfach nicht gut genug. Und es ist auch gar nicht nötig.

Sagen wir, es gibt eine vierwöchige Ausgangssperre: In der Zeit wachsen Haare im Schnitt einen Zentimeter.
Wenn es nun aber sein muss!

Nimmt man besser eine Nagelschere oder eine Papierschere her?

Oh, das ist beides so schlecht… Friseur*innen haben ja extra Scheren, die sehr scharf sind, damit die Haare unten nicht ausfransen und nicht so schnell Spliss bekommen. Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann würde ich zur Papierschere tendieren. Mittlerweile gibt es ja auch Haarschneide-scheren für den nicht Friseur, die man im Drogeriemarkt schon  für 10 euro kaufen kann 

 

Wenn Du zu Hause deinem (Ausgangsperren) Isolations-buddy mit dem neuen Haarschnitt/Farbe/Haarverlängerungen helfen will: 

Tipps für Anfänger*innen…

Herren Haarschnitt:

Wenn man sich an einem Herrenschnitt ausprobiert, rate ich dazu, erst einmal nur rund um die Ohren und am Nacken vorsichtig nachzuschneiden.

Am Nacken muss man darauf achten, die Haare erst mit einem Kamm sorgfältig nach unten zu kämmen und dann vorsichtig zu trimmen. Das lässt alles schon viel ordentlicher aussehen. Mehr würde ich vorerst nicht machen, weil Herrenhaarschnitte so schwierig sind – da fällt einfach jeder Zentimeter auf.

Aber wenn nichts mehr hilft, man sich schon krumm und schief verschnitten hat: einfach direkt  3 mm Glatze, oder?

Quarantäne ist ja auch nicht der schlechteste Moment, um eine mutige Frisur auszuprobieren! Aber das muss wirklich jeder für sich selber entscheiden!

Wenn man sich eine Glatze schneidet, sollte man sorgfältig arbeiten: Öfter drüber rasieren und dann im Licht noch einmal nachsehen, dass man nichts übersehen hat. 

 

Haar- Farbe:  Gelbe Köpfe.. Was ist das?

Naja, Menschen , die versucht haben, sich selbst zu blondieren. Das ist einfach super gefährlich, nicht nur wegen der giftigenChemie, die für die Kopfhaut sehr schlecht sein kann. Die nicht Fachfrauen/Männer haben kein Gefühl dafür, wie hell oder dunkel ihr natürliches Haar ist und wie das die Ziehzeit der Aufhellung beeinflusst. Da kommen oft super unnatürliche Farben raus. Und meistens wird es GELB 

 

 

 

Frauen Haarschnitte:

Weniger ist mehr, bei Frauenhaarschnitten : Hauptsache es ist nicht kürzer, als die Frau es gerne hätte. In diesem Fall können auch wir Friseur*innen danach nicht mehr viel retten.

Pony? oder nur nachschneiden?

Wenn man schon einen Pony hat, rate ich, nur  ganz wenig,  und im trockenem Zustand den Pony nachzuschneiden. Nicht zu sehr am Haar ziehen, da es dann durch die Haarelastizität zu kurz werden kann.

Wenn man aber meint,  unbedingt einen Pony neu in der Zeit der Quarantäne ausprobieren zu müssen – wozu ich wirklich nicht rate – dann sollte man es auf keinen Fall mit nassen Haaren machen. Der Pony tendiert dann dazu, ein Eigenleben zu bekommen, und in die Luft zu stehen.  Also Pony immer im bei trockenem Haar schneiden. Und die Haar natürlich fallen lassen,  nicht ziehen!

Aber wie gesagt: Hände weg von den Experimenten.

Eigentlich könnte man die Zeit viel besser für Pflege nutzen.

Die Isolations-Haarpflege!

   Haarmasken, Pflegen und so weiter zum Selbermachen. Und die, die es wirklich ernst meinen, könnten auch aufhören, sich in der Zeit die Haare zu waschen.

Es gibt Experimente, die zum Ergebnis kommen: Wenn man seine Haare sechs Wochen nicht wäscht, bekommt man mehr Haarwuchs. Also nicht in der Länge, sondern es wachsen einem tatsächlich mehr Haare. 

 

Für spezielle Fragen und tipps…. Hier  DRÜCKEN um in die Private FB Gruppe Posten zu posten, diese werden dann mit bestem Wissen beantwortet 

 

 

 

Und wie könnt ihr euren Lieblingsfriseur im der Krisenzeit unterstützen?

Ruft eure Lieblingsfriseur*innen an, und macht jetzt schon einmal Termine aus – und kauft Gutscheine. Das hilft uns nicht nur für die finanzielle Planung –  sondern gibt uns ein generelles Gefühl von Sicherheit.

Leave a Reply

Get the latest trends

Sign up to our newsletter and get the latest trends and tips.
×

Chat with HairoverHeel

Hi, Thank you for stopping by... How can I help you today?
×